Ihre Sehstärke wird in Dioptrien (dpt) gemessen – üblicherweise in 0,25-dpt-Schritten. Das bedeutet, dass der Brechwert Ihrer Brillengläser immer der Viertel-Dioptrien-Stufe entspricht, die Ihrer tatsächlichen Sehstärke am nächsten kommt. Sicherlich haben Sie auf Ihrem aktuellen oder einem früheren Brillenpass schon einmal gesehen, dass Ihre Dioptrienwerte immer auf ,25 dpt, ,50 dpt, ,75 dpt oder ,00 dpt enden.. Unsere neuesten Untersuchungen zeigen, dass das Auge bei 95 %(1)der Menschen feinere Abstufungen als die üblichen Korrektionsschritte von 0,25 Dioptrien wahrnehmen.
Auf Basis dieser Erkenntnis haben wir ein neues, revolutionäres Messverfahren für Augenoptiker entwickelt, mit dem Ihre nächsten Brillengläser noch präziser an Ihren individuellen Sehbedarf angepasst werden können. Why a revolution? Was ist das Revolutionäre an AVA™? Mit diesem neuen Verfahren kann Ihre Sehstärke auf 0,01 Dioptrien* präzise bestimmt und in Ihre Brillengläser integriert werden.