Eine bahnbrechende Entwicklung die ein präzises Seherlebnis bietet. Vom Sehtest bis zu den Brillengläsern

Optiker finden

 

Ihre Sehkraft ist wertvoll, denn mit einem perfekten Sehvermögen können Sie jeden Augenblick Ihres Lebens in vollen Zügen genießen.

Bei 95 % der Menschen nehmen die Augen feinere Abstufungen als die üblichen Korrektionsschritte von 0,25 Dioptrien* wahr.

 

Was ist das AVA™?

Wie funktioniert das AVA™-Seherlebnis?

1. Ein noch präziserer Sehtest für ein einzigartiges Seherlebnis

Der Augenoptiker bestimmt Ihre Sehstärke mithilfe einer neuen subjektiven Refraktion 0.01 Dioptrien genau*.

2. Augenglasbestimmung, Brillenfassung und Sehverhalten zur Personalisierung Ihrer Brillengläser

Zusätzlich zum Sehtest nimmt Ihr Augenoptiker weitere detaillierte Messungen Ihrer Augen, der gewünschten Brillenfassung und Ihres Sehverhaltens vor, damit Ihre Brillengläser präzise an Ihre individuellen Sehbedürfnisse angepasst werden können.

3. Integration Ihrer präzisen Korrektionswerte und individuellen Messergebnisse in Ihre Premium-Brillengläser von Essilor®

Für noch präziseres*, schärferes Sehen und einen hohen Sehkomfort – damit Sie jeden Augenblick Ihres Lebens in vollen Zügen genießen können.

 

WAS IST DAS INNOVATIVE AN AVA™?

  1. Mit AVA™ können wir Ihre Korrektionswerte mit einem hohen Maß an  Präzision bestimmen.
  2. Durch den direkten Vergleich Ihrer neuen, präzisen Korrektionswerte mit Ihren bisherigen Korrekturwerten können Sie den Unterschied sofort feststellen.
  3. Ihre neuen, präzisen Korrektionswerte werden in Ihre Varilux® oder Eyezen™ Brillengläser (bis auf 0.01 dpt* ) integriert.
  4. Mit diesem optimierten Sehkomfort können Sie die schönen Augenblicke des Alltags noch mehr genießen.

SIE HABEN NOCH FRAGEN ZU AVA™? HIER FINDEN SIE DIE ANTWORTEN.

Wie kann ich den Unterschied zwischen meinen aktuellen Korrektionswerten und der präzise bestimmten Sehbedarf mit AVA™ feststellen?

1. Während des Sehtests und der Messungen wird Ihnen Ihr Optiker verschiedene Fragen stellen; diese müssen Sie jedoch nicht alle beantworten können.
2. Selbst wenn Sie mal eine falsche Angabe machen, ist das kein Problem. Das Endergebnis Ihrer Sehstärkenbestimmung wird dadurch nicht beeinträchtigt.
3. Am Ende des Sehtests – der nur wenige Minuten dauert – wird Ihnen Ihr Augenoptiker auf einem Bildschirm eine wirklichkeitsnahe Alltagssituation zeigen, damit Sie den Unterschied zwischen Ihrer bisherigen Korrektur und der neuen erleben können.

Wo finde ich einen Augenoptiker, der AVA™ Verfahren anbietet?

Um einen Optiker in Ihrer Nähe zu finden, der das AVATM-System anbietet, nutzen Sie einfach unsere Optikersuche.

Ist AVA™ für alle Brillengläser von Essilor erhältlich?

Sie können die neue, hochpräzise Sehstärkenbestimmung mit AVA™ für Varilux® Gleitsichtgläser und  EyezenTM Einstärkengläser nutzen..

Für Menschen mit Alterssichtigkeit ist Varilux® die am häufigsten von Augenoptikern empfohlene Marke für Gleitsichtgläser – für einfaches, scharfes Sehen in auf jeder Entfernung.

EyezenTM Einstärkenbrillengläser sind die optimale Lösung für den digitalen Alltag um Ihre Augen zu entspannen und zu schützen.

Was sind die Vorteile von AVA™ Brillengläsern?

Dank der präzisen AVA™Augenglasbestimmung können Ihre Brillengläser an Ihre individuelle Sehbedarf angepasst werden. So profitieren Sie im Alltag von einer optimalen Sehschärfe und höchstem Sehkomfort.

Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Sehtest und dem neuen AVA™-Seherlebnis?

Ihre Sehstärke wird in Dioptrien (dpt) gemessen – üblicherweise  in 0,25-dpt-Schritten. Das bedeutet, dass der Brechwert Ihrer Brillengläser immer der Viertel-Dioptrien-Stufe entspricht, die Ihrer tatsächlichen Sehstärke am nächsten kommt. Sicherlich haben Sie auf Ihrem aktuellen oder einem früheren Brillenpass schon einmal gesehen, dass Ihre Dioptrienwerte immer auf ,25 dpt, ,50 dpt, ,75 dpt oder ,00 dpt enden.. Unsere neuesten Untersuchungen zeigen, dass das Auge bei  95 %(1)der Menschen feinere Abstufungen als die üblichen Korrektionsschritte von 0,25 Dioptrien wahrnehmen.

Auf Basis dieser Erkenntnis haben wir ein neues, revolutionäres Messverfahren für Augenoptiker entwickelt, mit dem Ihre nächsten Brillengläser noch präziser an Ihren individuellen Sehbedarf angepasst werden können. Why a revolution? Was ist das Revolutionäre an AVA™? Mit diesem neuen Verfahren kann Ihre Sehstärke auf 0,01 Dioptrien* präzise bestimmt und in Ihre Brillengläser integriert werden.

Was versteht man unter Sehstärke?

Ihre Sehstärke ist das Ergebnis des Sehtests und der Messverfahren, die Ihr Augenoptiker vornimmt, damit die Brillengläser an Ihre individuellen Sehbedürfnisse angepasst werden können.

Profitieren Sie als einer der Ersten vom innovativen AVA™-Entwicklung

Essilor-Partneroptiker in Ihrer Nähe

*Bitte beachten Sie, dass Ihre Korrektionswerte mit einer Genauigkeit von 0,01 Dioptrien* bestimmt und berechnet werden, für die Herstellung der Brillengläser jedoch standardmäßige Toleranzen gelten.

AVATM and AVATM Advanced Vision AccuracyTM are trademarks of Essilor International. © Essilor GmbH – März 2020